Seminare
Top QM-System mit dem richtigen Training
In über fünfzehn Jahren Beratung in der Lebensmittelindustrie haben wir viel gelernt. Die Erfahrung hat uns gezeigt, wo Bedarf an Fortbildung besteht, denn wir kennen sowohl die Praxis aus den Unternehmen als auch die Standards. Diese beiden Aspekte verbinden wir für unsere Kunden in unserer Arbeit. Im Laufe der Jahre konnten wir zahlreiche Kontakte knüpfen, sodass wir mit sehr qualifizierten Referenten aus den verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten.
Nutzen Sie dieses Wissen in unseren Seminaren – für Ihren Erfolg!
Wir bieten z.Z. unsere Seminare ausschließlich als Online-Seminare an. Die Seminarangebote in Kooperation mit dem Schulungspartner Florin GmbH finden als Präsenzveranstaltung in 47877 Willich statt.
Auf Wunsch organisieren auch wir für Sie gerne Präsenz- bzw. Inhouseseminare speziell auf Ihre Unternehmensbedürfnisse ausgerichtet.
Formulieren Sie Ihre Wünsche einfach per E-Mail an denise.werner@fis-europe.com oder direkt über das Kontaktformular.
Vielen Dank!
HACCP aus Sicht des IFS-Sicht am 01.12.2023 durch Svenja Flöring-Stötzel (Präsenz oder Online)
Diese Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus QS/QM mit vorhandenen Kenntnissen im Aufbau, Umsetzung und Betreuung eines HACCP-Systems, die ihre Kenntnisse vertiefen und an die Standardvorgaben ausrichten möchten. Hierbei handelt es sich um ein Seminar, welches explizit auf die Anforderungen des IFS V8 eingeht und Tipps sowie Anwendungshinweise zur Umsetzung an die Teilnehmer vermittelt.
Datum: 01. Dezember 2023
Uhrzeit: 9.00 – 17.00 Uhr
Preis: € 980,00 zzgl. MwSt. bei Teilnahme vor Ort / 680,00 zzgl. MwSt. online
Veranstaltungsort: Florin GmbH, Daimlerstraße 4, 47877 Willich (oder Online)
Referentin: Svenja Flöring-Stötzel
Anmeldung und weitere Infos unter seminar@florin.de oder über https://florin.de/seminarkalender.
Top Hour "Konformitätserklärungen" am 01.12.2023 durch Dr. Sylvia Pfaff (Online)
Wir bieten eine gratis Top Hour zum Thema Konformitätserklärungen an. Dr. Sylvia Pfaff wird die Bewertung von Konformitätserklärungen erläutern.
Inhalte: Bewertungselemente nach VO (EU) 10/2011: gesetzliche Grundlagen, richtige Simulatien, Globalmigrationswert, SML-bewährte Stoffe, Dual Use Stoffe, NIAS, etc.
Datum: 01. Dezember 2023
Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
Preis: kostenfrei
Veranstaltungsort: Online per MS Teams
Referentin: Dr. Sylvia Pfaff
Anmeldungen gerne direkt an: Denise.Werner@fis-europe.com.
Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung mit dem Zugangslink.
PCQI am 17.- 19.04.2024 (2,5 Tage) durch Frau Sylvia Pfaff (Veranstalter: foodactive e.V.)(Präsenz)
Qualifikationskurs zum „Preventive Controls Qualified Individual (PQCI)“
Mit Inkrafttreten des Food Safety Modernization Acts (FSMA) ist es neben der Erstellung des Food Safety Plans für betreffende Unternehmen erforderlich, auch Zugang zu einem „Preventive Controls Qualified Individual (PQCI)“ zu bekommen.
Die Verordnung erfordert, dass bestimmte Aufgaben von einer “qualifizierten Person für Präventivkontrollen (PCQI)”, welche eine spezielle Zusatzqualifikation aufweist, durchgeführt werden.
Zu diesen Aufgaben gehören u.a.:
Dieser Kurs, der von der Food Safety Preventive Controls Alliance (FSPCA) entwickelt wurde, ist das von der FDA anerkannte “standardisierte Curriculum”. Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses ist eine Voraussetzung, die Anforderungen für “eine qualifizierte Person für Präventivkontrollen” zu erfüllen.
Absolvieren Sie bei uns dieses 2,5 -tägige Trainingsprogramm, das für die PCQI konzipiert wurde und die FDA-Anforderungen für das FSMA-Training erfüllt. Die Kursleitung übernimmt bei uns Frau Dr. Sylvia Pfaff von FIS Europe.
Termin: 17. – 19.04.2024 (2,5 Tage)
Ort: Süderelbe AG, Veritaskai 4, 21079 Hamburg
Vortragssprache: deutsch
Schulungsmaterial FSPCA und Folien: englisch
Die Teilnahmegebühr für den PCQI Kurs beträgt 1.190,00,- € (zzgl. 19% MwSt.).
Für foodactive-Mitglieder, für Mitglieder der Food Academy sowie für Süderelbe-Aktionäre beträgt die Teilnahmegebühr: 990,00€ zzgl. MwSt.
Anmeldungen gerne über unser Kontaktformular oder direkt an foodactive e.V.:
(Qualifikationskurs zum „Preventive Controls Qualified Individual (PQCI)“ – foodactive e.V.)
Wenn wir Sie bei der Anmeldung unterstützen dürfen, oder Sie mehr Informationen wünschen, helfen wir Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns per E-Mail (denise.werner@fis-europe.com) oder Telefon (05922/904003) oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf “Senden” übermitteln, erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Kontaktaufnahme (Telefon oder E-Mail) verwenden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Falle löschen wir Ihre Daten umgehend. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.