Achtung Allergiker: Kreuzreaktionen zwischen rosa Pfefferkörnern und Cashewkernen
Kreuzreaktionen zwischen rosa Pfefferkörnern und Cashewkernen
In der Welt der Lebensmittelallergien gibt es bekannte Risiken – aber auch solche, die oft unbemerkt bleiben. Ein aktueller Fall in einer Allergiker-Community hat nun auf eine wenig bekannte Gefahr aufmerksam gemacht: Rosa Pfefferkörner können bei Menschen mit Cashew- oder Pistazienallergie heftige Reaktionen hervorrufen.
Ein Fall, der aufrüttelt
Ein erfahrener Baumnussallergiker, der sorgfältig auf Inhaltsstoffe achtet, erlitt nach dem Verzehr eines Snacks mit rosa Pfefferkörnern eine schwere allergische Reaktion. Bereits nach wenigen Bissen traten Hautrötungen, kribbelnde Lippen und ein Kratzen im Hals auf. Die Symptome eskalierten so schnell, dass ein EpiPen eingesetzt und umgehend ein Krankenhaus aufgesucht werden musste.
Warum passiert das?
Rosa Pfefferkörner stammen aus der botanischen Familie der Anacardiaceae – genau wie Cashews und Pistazien. Dadurch können sie eine sogenannte Kreuzreaktion auslösen. Das Problem: Sie gelten nicht als Baumnüsse und müssen daher nicht auf Lebensmittelverpackungen als potenzielles Allergen gekennzeichnet werden. Ein tückisches Risiko für Allergiker!
Was bedeutet das für Menschen mit Baumnussallergie?
- Achten Sie auf Produkte mit rosa Pfefferkörnern.
- Lesen Sie Zutatenlisten besonders sorgfältig und fragen Sie in Restaurants nach.
- Im Zweifelsfall: Verzichten Sie darauf und haben Sie Ihre Notfallmedikamente stets griffbereit.
Wichtige Erkenntnis: Mehr Bewusstsein ist nötig
Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, dass Allergien auch durch versteckte Gefahren herausgefordert werden. Eine bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln und eine höhere Sensibilisierung – sowohl bei Herstellern als auch in der Gastronomie – sind dringend erforderlich.
Gastronomen sollten besonders darauf achten, wenn sie rosa Pfefferkörner als dekorative oder geschmackliche Zutat verwenden. Denn was für manche nur ein Gewürz ist, kann für andere lebensgefährlich sein.